Sberbank Europe AG
Informationen zum Einlagensicherungsfall
(Update: 04.03.2022)
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat am 1. März 2022 der Sberbank Europe AG (Sberbank) mit sofortiger Wirkung die Fortführung des Geschäftsbetriebs untersagt. Beachten Sie dazu auch bitte den Hinweis auf der Homepage der FMA.
Die Kunden haben damit keinen Zugriff mehr auf die für sie geführten Konten. Gemäß § 9 Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz (ESAEG) ist damit ein Sicherungsfall eingetreten.
Als zuständige Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungseinrichtung sichern wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Ansprüche der Kunden der Sberbank (zu der auch die unter der Marke "Sberbank Direct" geführten Guthaben zählen). Pro Kunde sind Einlagen bis zu 100.000 Euro und Anlegerentschädigungsansprüche bis zu 20.000 Euro gesichert.
In besonderen Fällen (zum Beispiel: das Guthaben stammt aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie) kann die Entschädigung gemäß § 12 ESAEG insgesamt bis zu 500.000 Euro betragen. Näheres zu diesen "Zeitlich begrenzt gedeckten Einlagen" erfahren Sie auf unserer FAQ-Seite oder bei unserer Hotline.
Sie erhalten voraussichtlich Mitte nächster Woche einen Brief mit detaillierten Informationen zum weiteren Entschädigungsprozess. Bis dahin müssen Sie nicht weiter tätig werden. Detailiertere Informationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Als Einlagensicherung haben wir keinen Zugriff auf das Kernbankensystem der Sberbank. Gelder, welche von einem Konto abgebucht, aber noch nicht überwiesen wurden, werden in der Regel auf einem Zwischenkonto „geparkt“. Der von der Finanzmarktaufsicht eingesetzte Regierungskommissär hat unter anderem die Aufgabe, die mit der behördlichen Schließung der Bank de facto eingefrorenen Transaktionen auf Zwischenkonten zu prüfen und somit den betreffenden Konten zuzuordnen. Wir können Ihnen derzeit dazu leider keine weiteren Auskünfte geben, der Regierungskommissär ist nach unserer Information jedoch bereits dabei, die Transaktionen zu prüfen.
Eine bevorzugte Bearbeitung ist verfahrenstechnisch nicht möglich.
Geben Sie uns bitte Ihren Namen, Kundennummer bei der Sberbank und Ihre neue Anschrift gemeinsam mit einem Scan eines amtlichen Lichtbildausweises per E-Mail bekannt.
Als Sicherungseinrichtung sind wir lediglich für die Entschädigung Ihrer gesicherten Guthaben bei der Sberbank zuständig. Für sämtliche Fragen betreffend Ihren Kredit wenden Sie sich bitte direkt an die Sberbank.
Grundlage für die Berechnung des Entschädigungsbetrags sind die uns von der Sberbank zur Verfügung gestellten Kunden- und Kontodaten, die wir derzeit evaluieren.
Die Auszahlung des Entschädigungsbetrags erfolgt durch Überweisung auf ein Konto des Kunden bei einer anderen Bank. Wir ersuchen um Verständnis, dass wir aus ablauftechnischen Gründen keine Barauszahlung durchführen.
Zur Vermeidung von zeitlichen Verzögerungen bei den Auszahlungen ersuchen wir Sie, von schriftlichen Anfragen abzusehen. Eine bevorzugte Bearbeitung ist verfahrenstechnisch nicht möglich.
Auskünfte über Kontostände oder andere kundenspezifische Auskünfte können wir im Hinblick auf den Datenschutz nicht geben.
Bitte beachten Sie auch, dass sämtliche Fragen über Kontobewegungen vor dem 1. März 2022 ausschließlich an die Sberbank zu richten sind.
Ein Großteil der Kunden der Sberbank stammt aus Deutschland. Wir haben daher den operativen Ablauf des Entschädigungsverfahrens so gestaltet, dass eine rasche und unkomplizierte Entschädigung unabhängig vom Wohnsitz des Kunden sichergestellt ist. Zu diesem Zweck wird uns die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) bei der Durchführung des Auszahlungsprozesses in Deutschland unterstützen.
Gemeinsam mit der EdB kümmern wir uns um Ihre rasche Entschädigung. Ihre Einlagen sind und bleiben gesichert.
Bitte beachten Sie auch folgendes: die ESA entschädigt ausschließlich Guthaben bei der Sberbank bzw. ihrer deutschen Marke Sberbank Direct. Kunden der Tochtergesellschaften der Sberbank in Ungarn und Tschechien finden nähere Informationen direkt auf der Webseite der jeweiligen Bank:
Sberbank Magyarország Zrt. (Ungarn) Sberbank CZ, a.s. (Tschechien)